Kategorie: Pressemitteilungen

Übrig gebliebene Wunschzettel in der Stadt-Information

Übrig gebliebene Wunschzettel in der Stadt-Information

Im Rahmen der diesjährigen Aktion Schneeflocke wurden rund 900 Wunschzettel von bedürftigen Kindern aus dem Landkreis ausgefüllt. Ein Großteil davon konnte am Samstag, 12. November, in den Schloss Arkaden an interessierte Bürgerinnen und Bürger ausgegeben werden, die diesen Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen wollen. Leider konnte für rund 208 Kinder kein Geschenk-Pate gefunden werden. Wie bereits […]

Jetzt gehen die Briefe raus!

Jetzt gehen die Briefe raus!

Bald ist wieder Weihnachten und alle Kinder träumen von schönen Geschenken. Leider gibt es auch in Heidenheim Eltern mit wenig Geld, die ihren Kindern keine Geschenke machen können. Die steigenden Energiekosten sowie die rasant ansteigende Inflation verstärken diese Situation. Die Heidenheimer Weihnachtsaktion „Schneeflocke“ gibt Kindern aus finanziell schlechter gestellten Familien die Möglichkeit, trotzdem ein Geschenk […]

Ukrainische Kinder in der Sommerfreizeit im Brenzpark

Ukrainische Kinder in der Sommerfreizeit im Brenzpark

In Zusammenarbeit mit dem Verein Heidenheim-für-Ukraine-e.V. ermöglicht die Aktion Schneeflocke Kindern, die aus der Ukraine geflohen sind, die Teilnahme an Ferienangeboten. Rund 25 Kinder meldeten sich für die Kinderfreizeit der AWO Heidenheim und die Sommerfreizeit im Brenzpark an. Voraussetzung für die Förderung durch die Aktion Schneeflocke ist, die Inanspruchnahme der von Bildungs –und Teilhabe-Leistungen in […]

Besondere Freiarbeitsmaterialien für die Hirscheckschule

Besondere Freiarbeitsmaterialien für die Hirscheckschule

In der Hirscheckschule Schnaitheim ist Inklusion bereits im Klassenzimmer angekommen. So werden über zwei Klassenstufen acht Kinder beschult, die einen intensiven Förderbedarf haben. Um eine optimale Förderung zu gewährleisten, ist ansprechendes und motivierendes Material vonnöten.

Calisthenics-Anlage auf dem Zanger Berg

Calisthenics-Anlage auf dem Zanger Berg

Im Stadtteil Zanger Berg leben viele finanziell schlechter gestellt Familien. Kinder wachsen häufig in beengten Wohlverhältnissen ohne Balkon oder Garten auf. Der einzige Ausgleich ist ein Bolzplatz, der von der Jugend sehr gut genutzt wird. Von den Bewohnern des Zanger Bergs wurde bereits mehrfach der Wunsch nach weiteren Bewegungs-und Spielmöglichkeiten, genauer gesagt nach einer Calisthenics-Anlage […]